Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung bei der Falstaff Chardonnay Trophy. Unser Lagenwein Chardonnay trocken Wohlfahrtsberg hat 90 Punkte bekommen!
Das sagt Falstaff zu unserem Chardonnay:
Weiße Blüten, gelbe Frucht, Popcorn und schwarzer Pfeffer im adretten Duftbild. Zeigt am Gaumen zum einen Frische und eine präsente Säure, aber auch Stoffigkeit, Schmelz und Würze. Klare Ausstrahlung.
Als Inspiration haben wir vom Kindergarten Löwenstein ein superleckeres Mini-Amerikaner Rezept bekommen, was gleich ausprobiert wurde. Und weil das Deutsche Weininstitut momentan noch die Themenwoche #lieblichlecker hat, trinken wir passend zum Nachtisch einen Traminer Auslese, den wir der kleinen Frieda gewidmet haben und der vor ein paar Wochen fertig wurde.
Dazu trinken wir einen Traminer Auslese für Frieda. Frieda Josephine Bihlmayer wurde am 10.08.2017 um 18:55 Uhr in Löwenstein geboren und zu diesem Anlass haben wir diesen Traminer Auslese gemacht. Dadurch, dass er lange gelagert werden kann, darf er Frieda auf ihrem Lebensweg begleiten.
Dieser Traminer wurde am 28.09.2018 am Löwensteiner Wohlfahrtsberg mit 112° Oechsle gelesen. Nach 6- Stündiger Maischestandzeit wurde der Traminer gepresst, vorgeklärt und im Stahltank vergoren. 15 Monate durfte er im neuen Barrique reifen, bevor er im März 2020 mit 8,5% vol in 500ml-Flaschen gefüllt wurde.
Wir lieben Sushi! Wenn man mal etwas mehr Zeit hat, lohnt es sich auf alle Fälle, selbst Sushi zu rollen. Nicht nur weil es superlecker ist, sondern weil es viel Spaß macht die Sushis zu rollen!
Dazu trinken wir einen Cabernet Blanc trocken, und zwar den Jungle Drum von den Weinschwestern. Wir begeben uns auf Geschmackssafari: Wilde Kräuter treffen auf grüne Stachelbeere, Melone und Kiwibeere. Es geht wild zu im Dschungel. Er kitzelt unseren Gaumen und bietet richtig guten Trinkfluss und -spaß. Schöner langer Nachhall.
Die Trauben für diesen Cabernet Blanc waren sehr reif und gelb und haben richtig gelb-exotisch geschmeckt. Die Trauben wurden nach einer kurzen Maischestandzeit schondend gepresst und vorgeklärt. Der Cabernet-Blanc wurde zu 2/3 in neuen 500 ltr. Tonneau-Fässern vergoren.
Wir haben ein Wein zu Sushi-Paket geschnürt. Reingepackt haben wir unseren Riesling Sekt, einen feinherben Weißwein und den oben erwähnten Cabernet Blanc.
Heut kommt Fisch frisch auf den Tisch. Freitags gibt es bei und ganz oft entweder Fisch oder eine Süßspeise. Am Karfreitag gehört der Fisch aber einfach dazu! Für dieses Jahr haben wir uns ein sehr simples aber super leckeres Rezept entschieden. Gebratener Lachs mit frischem Spargel, dazu eine leckere Hollandaise
Dazu trinken wir einen Weißburgunder, und zwar den Wanderlust Weißburgunder vom Weinschwager. Wunderschöner Mangoduft, reife Ananas und gelbes Steinobst. Cremig und schmelzig mit feinen Vanille- und eleganten Würznoten.
Der Weißburgunder wurde mit schöner Traubenreife selektiv per Hand gelesen. Nach einer kurzen Maischestandzeit wurde schonend gepresst und mittels Sedimentation vorgeklärt. Teilweise wurde der Weißburgunder im 500ltr.- Tonneaux vergoren. Teilweise im Edelstahl-Tank. Durch regelmäßige Battonage hat der Wein an Fülle und fruchtig-cremigem Geschmack gewonnen.
Mail: info(at)bihlmayer.de
Mail: info(at)bihlmayer.de
Neueste Kommentare